Unsere Löschwassertanks der Größen 20.000-100.000 Litern sind in der Ausstattung nach DIN 14230 erhältlich. Alle gesetzlichen Anforderungen zum vorbeugenden Brandschutz werden somit erfüllt: maximale Sicherheit bei unterirdischer Lagerung Ihres Löschwassertanks und die dezentrale Bereitstellung ausreichender Mengen an Löschwasser für landwirtschaftliche, industrielle oder kommunale Gebäude.
Was bedeutet die Ausstattung nach DIN 14230 Norm
Zu dieser hohen Ausstattung gehört die Fertigung Ihres Löschwassertanks in Qualitätsstahl S235JR in Kombination mit einer hochwertige Kunststoff-Vollauskleidung aus Zweikomponenten-Expoditharz (innen). Die äußere Korrosionsschutzbeschichtung aus Bitumen in DIN 6607 wird von uns fachmännisch aufgebracht und genauestens geprüft - das ermöglicht höchste Haltbarkeit bei einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 35º C für unbelastetes Brauchwasser.Schnellübersicht:
- Löschwasserbehälter (unteridirsch, zylindrisch) aus Qualitätsstahl S235JR
- Behälter innen mit Kunststoff-Vollauskleidung (beständig bis 35º C)
- Robuste Außenisolierung für unterirdische Lagerung mit glasfaserverstärkter Bitumenbeschichtung nach DIN 6607
- Löschwassersauganschluss (Form A, B oder C nach DIN 14 244) mit Saugrohr DN 125 aus Edelstahl 1.4301
- höhenverstellbarer Domschacht
- verzinkte und befahrbare Schachtabdeckung
- leichter Einstieg in den Behälter über Domschacht
- ohne Druckprobe einsatzbereit.