Sicherstellung der Löschwasserversorgung für Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen
Löschwasser bereit zu stellen, ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern in vielen Branchen und Bauprojekten gesetzlich vorgeschrieben. Eine zuverlässige Löschwasserentnahmestelle ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil jedes umfassenden Brandschutzkonzepts. Egal ob für einen unterirdischen Löschwassertank, Löschwasserteich, Löschwasserbrunnen oder die Löschwasserentnahme aus offenen Gewässern – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung an die Saugstelle.
Gesetzliche Vorschriften und Normen
In Deutschland gibt es klare Vorgaben für die Bereitstellung von Löschwasser. Diese richten sich nach verschiedenen DIN-Normen wie:
- DIN 14244 – Norm für Löschwasser-Sauganschlüsse
- DIN 14090 – Vorschriften für Feuerwehrzufahrten und Aufstellflächen
- DIN 4066-B3 – Vorgaben für die Kennzeichnung von Löschwasserentnahmestellen
Unsere Löschwasserentnahmestellen erfüllen alle relevanten Anforderungen und garantieren Ihnen die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.


Gesetzliche Anforderungen an eine Löschwasserentnahmestelle
Die Bereitstellung von Löschwasser und die Installation von Entnahmestellen zur Wasserversorgung ist in vielen Bereichen gesetzlich vorgeschrieben. Je nach Art und Größe des Betriebs, der Gebäude und der Löschwasserspeicher gelten unterschiedliche Vorgaben:
- Unterirdische Löschwasserbehälter erfordern einen Saugschacht mit mindestens 0,8 m Durchmesser und eine für 16 Tonnen befahrbare Abdeckung. Je nach Größe sind ein bis drei Saugrohre vorzusehen.
- Bei Löschwasserbrunnen erfolgt die Entnahme über ein Saugrohr mit Filter aus dem Grundwasserreservoir.
- An offenen Gewässern und Löschwasserteichen müssen befestigte Wasserentnahmestellen mit Sauganschlüssen oder Saugschächten angelegt werden. Löschwasserteiche sollten mindestens 1.000 m^3 fassen.
Unsere Lösungen für verschiedene Löschwasserentnahmestellen
Je nach Art des Löschwasserspeichers bieten wir unterschiedliche Entnahmestellen für Löschmittel. Hier ein Überblick über die verschiedenen Typen:
Unterirdische Löschwasserbehälter
- Material: Metall oder Kunststoff
-
Anforderungen:
- Saugschacht mit einem Mindestdurchmesser von 0,8 m
- Abdeckung muss für 16 Tonnen befahrbar sein
- Sauganschluss mit ein, zwei oder drei Saugrohren
- Vorteile: Platzsparende Installation, geschützt vor Frost und Witterung
Löschwasserbrunnen
- Funktion: Wasserentnahme aus Grundwasserreservoirs über ein Saugrohr mit Filter
- Entnahmemöglichkeit: Löschwasser-Sauganschluss nach DIN 14244
- Vorteile: Unabhängigkeit von externen Wasserquellen, kontinuierliche Wasserverfügbarkeit
Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse
Entnahme aus offenen Gewässern
-
Anforderungen:
- Befestigte Wasserentnahmestelle
- Saugschacht oder Löschwasser-Sauganschluss
- Vorteile: Kostenersparnis durch Nutzung natürlicher Wasserquellen
Löschwasserteiche
Löschwasserteiche sind eine flexible und ästhetisch ansprechende Lösung für die Löschwasserversorgung.
-
Anforderungen der DIN 14210:
- Mindestvolumen von 1.000 m³
- Wassertiefe von mindestens 2 Metern
- Frostsichere Entnahmestelle
- Zufahrt gemäß DIN 14090
-
Saugrohr:
- Innendurchmesser von 125 mm
- Maximale Länge des Saugrohres: 10 m
-
Sicherheit:
- Einfriedung mit mindestens 1,25 m Höhe
- Beschilderung gemäß DIN 4066-B3
Individuelle Löschwasserentnahmestellen nach Maß
Jedes Unternehmen und jedes Bauprojekt hat spezifische Anforderungen an die Löschwasserversorgung. Deshalb bieten wir Ihnen:
- Standardlösungen für Löschwassertanks mit Durchmessern von 2.000, 2.500 und 2.900 mm
- Individuelle Sonderlösungen für spezielle Projekte
- Frostsichere Varianten für zuverlässigen Einsatz bei niedrigen Temperaturen
- Einzel-, Doppelrohr- und Unterflurlösungen
Unser erfahrenes Team plant und fertigt Ihre Löschwasserentnahmestelle exakt nach Ihren Vorgaben und den baulichen Gegebenheiten.

Warum Loeschwassertanks.de?
- Erfahrung und Kompetenz im Bereich Löschwasserentnahmestellen
- Individuelle Beratung um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden
- Umfassender Service von der Planung bis zur Wartung


Jetzt beraten lassen und die richtige Löschwasserentnahmestelle finden
Nutzen Sie unsere Expertise! Als erfahrene Spezialisten für Löschwasserentnahmestellen bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und professionelle Installation.